Praktika mit Erasmus+ (SMT)

BEDINGUNGEN
- Auslandspraktika für Studierende, die derzeit in Hochschuleinrichtungen in Programmländern für ein Bachelor-, Master- oder Doktoratsstudium eingeschrieben sind. Auch junge Hochschulabsolvent*innen haben diese Möglichkeit, doch innerhalb von 12 Monaten nach Graduierung muss das Praktikum abgeschlossen sein.
- Das Praktikum muss für das Studium oder die persönliche Entwicklung relevant und möglichst ins Studienprogramm integriert sein.
- Das Praktikum kann in jeder Organisation in einem Erasmus+ Programmland absolviert werden (ausgenommen EU-Einrichtungen).
DAUER
- mind. 2 bis max. 12 Monate, pro Studienzyklus (Bachelor-, Master-, Doktoratsstudium) möglich
- Wenn Sie bereits mit Erasmus+ einen Studierendenaufenthalt im Ausland absolviert haben, so verkürzt sich der Praktikumsaufenthalt im selben Studienzyklus um die Monate des Studienaufenthalts.
VOR DEM PRAKTIKUM
Learning Agreement for Traineeships zwischen Praktikant*in, Praktikumsstelle und Heimatuniversität
- Taggenaue Aufenthaltsdaten
- Eckdaten und Lernziele des Praktikum
- Rechte/Pflichten
- Praktikumsprogramm
- Aufgaben
- Dauer
- empfohlene Sprachkenntnisse
- Unfall- und Haftpflichtversicherung dringend empfohlen!
NACH DEM PRAKTIKUM
Praktikumsbestätigung durch Praktikumsstelle (ca. 5 Wochen nach Abschluss des Praktikums)
Studierende müssen sich selbstständig um eine passende Stelle bemühen. Das International Office kann keine Praktikumsplätze vermitteln.
Ein Erfahrungsbericht von Claudia Vale da Silva: Ein Praktikum in Kopenhagen (Dänemark)
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Stand: Dezember 2020